
Funktionärsausbildung in der Landjugend
Verschiedene Funktionärsschulungen werden von der Landjugend Burgenland angeboten. Bei Interesse melde dich im LJ Büro.
Feste veranstalten ohne Risiko
Die Landjugendvereine in Burgenland nehmen auch oft die Rolle eines Veranstalters ein, sei es von Bällen, Festen, Partys, Konzerten und dergleichen. Um aber das Gelingen einer solchen Veranstaltung sicherzustellen bedarf es an ausreichendem Hintergrundwissen über Organisation bis hin zu rechtlichen Voraussetzungen.
Die Funktionäre übernehmen mit dem Amtsantritt auch die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bei Aktivitäten des Vereins
Schulungsinhalte:
- Bgld Veranstaltungsgesetz
- Bgld Jugendschutzgesetz
- Abgaben
- Lebensmittelhygiene
- usw.
Kassierschulungen
Das Amt des Kassiers ist eine der verantwortungsvollsten und wichtigsten Funktionen in den Landjugendvereinen. Um die Aufgabe zu erleichtern, werden die wichtigsten Aufgaben und rechtlichen Bestimmungen zusammengefasst und erklärt.
Schulungsinhalte:
- Aufgaben des Kassiers
- Kassabuchführung
- Abgaben
Schriftführerschulungen
Ein Schriftführer hat verschiedene Aufgaben in einer Gruppe zu erledigen, wie z.B. Schreiben eines Protokolles, usw.,..
Schulungsinhalte:
- Protokollbuchführung
- Leistungsabzeichen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Corporate Identity
Homepageschulung
Alle Landjugend Gruppen auf Bezirks- und Ortsebene haben die Möglichkeit eine eigene Homepage zu gestalten. Wenn eine Gruppe eine Homepage im LJ disgn haben will, einfach im LJ Büro melden und schon bekommt ihr ein eigene Homepage. Dazu werden natürlich Homepageschulungen angeboten.
Schulungsinhalt:
- Anmeldung: Login-Daten
- Grundlagen der Homepage
- startseite warten
- Intranet
- Shopmodul
- usw.

andere Schulungen und Kurse
Bei Interesse an anderen Schulungen und Seminaren melde dich im LJ Büro unter 02682/702-422 oder landjugend(at)lk-bgld.at.
Beispiele dazu:
- Rhetorikkurs
- verFESTigt
- Fotografiekurs
- Kochkurse/Backkurse
- uvm,...