Mitglied werden

1. Tag der Landjugend war ein toller Erfolg

| Service & Organisation

Am 08. März 2014 fand im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt der 1. Tag der Landjugend der Landjugend Burgenland mit dem Motto: ICH DU WIR fürs LandJugend statt. Der heurige Landjugendtag war ein ganz besonderer, denn wir haben den Verein Landjugend Burgenland gegründet und auch einen neuen Landesvorstand gewählt. Rund 100 Landjugendmitglieder und Ehrengäste machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Abend.

Eröffnung und Begrüßung

Pünktlich um 19:30 begann die alljährliche Generalversammlung der Landjugend Burgenland. Landesobmann Anton Schneider konnte neben ca. 100 Besuchern auch Landesrat Andreas Liegenfeld, Abg. zum NR. Dipl.-Ing Nikolaus Berlakovich, Landtagsabgeordnete Gabriele Titzer, Präsident der burgenländischen Landwirtschaftskammer Ök.-Rat. Franz Stefan Hautzinger, Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler und weitere Ehrengäste begrüßen. Nach der Begrüßung präsentierte unser "frisch gebackener" Geschäftsführer Kevin Krautsack den Kassabericht des Jahres 2013.
Der Tätigkeitsbericht der Landjugend Burgenland wurde in Form von "big pictures" vorgestellt. Hier stellte die Landesleitung je ein "big picture" vom vergangen Jahr vor.

Leistungsabzeichen

An diesem tollen Abend sind 18 Mitglieder für besondere Leistungen ausgezeichnet worden und haben das Leistungsabzeichen der Landjugend Österreich erhalten. Insgesamt haben 7 Mitglieder das Leistungsabzeichen in BRONZE, 8 Mitglieder in SILBER und 3 Mitglieder in GOLD erhalten. Bundesobmann der Landjugend Österreich Michael Hell, Landesrat Andreas Liegenfeld, Präsident Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger sowie Landesleiter Anton Schneider und Landesleiter-Stv. Georg Schoditsch gratulierten recht herzlich.


Vereinsgründung

Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung des Vereines Landjugend Burgenland. Wir haben uns im letzten Jahr in Arbeitsgruppen und zahlreichen Vorstandssitzungen intensiv mit der Ausrichtung und der Struktur der Landjugendarbeit im Burgenland beschäftigt. In zahlreichen Gesprächen mit Funktionären und Betreuern der Landjugend sowie der Kammerführung haben wir eine neue Rechtsstruktur entworfen. Um den Gruppen und Funktionären rechtlich möglichst gut abzusichern sollen die einzelnen Landjugendgruppen auch in Vereine umgewandelt werden.


Gruppenpräsentationen

An diesem Abend haben auch 3 Landjugendgruppen aus dem Burgenland ihre Chance genutzt um SICH und IHRE Gruppe den Gästen zu präsentieren. Gestartet hat die Landjugend Bildein und danach kam die Landjugend Pöttsching und präsentierte ebenfalls ihre Highlights. Nach dem 2. Wahldurchgang nutzte die Landjugend Oberwart die Möglichkeit SICH und IHRE Gruppe vorzustellen.

Landesvorstand der Landjugend Burgenland neu gewählt Mit einem teilweise neuen Landesvorstand startet die Landjugend Burgenland im heurigen Landjugendjahr durch. Der langjährige Obmann Anton Schneider geht in seinen wohlverdienten "Ruhestand" und übergibt sein Amt an Georg Schoditsch aus Großpetersdorf. Obmann-Stv. wird Thomas Murnberger aus Pöttsching. Ebenfalls gleich bleibt die Funktion von Landesleiterin Evelyn Mittl und Landesleiterin- Stv. Beatrix Schütz übergibt ihre Funktion an Karin Lorenz.

Landesvorstand:
Landesobmann Georg Schoditsch
Landesleiterin Evelyn Mittl
Landesobmann-Stv. Thomas Murnberger
Landesleiterin-Stv. Karin Lorenz
Kassier Kevin Krautsack
Schriftführer Dominik Weber
Rechnungsprüfer Anton Schneider
Rechnungsprüferin Beatrix Schütz

Nach dem offiziellen Programm lud die Landjugend Burgenland zum Buffet und zur anschließenden Aftershowparty ein.

Zurück