55. Landesentscheid Pflügen - Die Sieger stehen fest
Bereits zum 55. Mal suchte das Burgenland am Wochenende zum 14. August 2016 in Mattersburg seine besten Pflüger. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen Höhepunkt im überregionalen agrarischen Veranstaltungskalender des Jahres. Die besten Pflüger des Landes treten gegeneinander an, um die drei Erstplatzierten zu ermitteln. Christopher FISCHER aus Kleinwarasdorf und Georg SCHODITSCH aus Großpetersdorf gingen unter den Spitzenpflügern als Sieger hervor.
Der offizielle Start des Landesleistungspflügens begann bereits am Samstagnachmittag 13.08.2016, mit dem Training am Wettbewerbsgelände. Aufgrund der Wetterverhältnisse der letzten Tage waren die Bodenbedingungen für das Pflügen optimal. Die Pflüger konnten mit ihren Leistungen bereits am Training überzeugen und alles deutete auf eine knappe Entscheidung beim kommenden Bewerb hin.
Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30°C fanden sich die Pflüger mit ihren Wettbewerbsgeräten um 12:00 Uhr in der Nähe der Fußballakademie ein. Danach startete die traditionelle Pflügerparade, gemeinsam mit Schaulustigen, direkt zum Pflugfeld. Die Eröffnung des Wettbewerbes erfolgte durch Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Kammerrat Bgm. Ök.-Rat Stefan Hauser in Vertretung von LRin Verena Dunst und Landwirtschaftskammervizepräsident Ök.-Rat Adalbert Resetar. Unter den Ehrengästen waren u.a. auch Labg. Walter Temmel, Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler, Kammerrat Bgm. Ök.-Rat Adalbert Endl, Dir. Ing. Gerhard Müllner von der LFS Güssing sowie zahlreiche KammerrätInnen. Den Startschuss für den diesjährigen Landesentscheid Pflügen wurde gemeinsam von LK-Vizepräsident Ök.-Rat Adalbert Resetar durchgeführt.
Genaues Arbeiten und ein scharfes Auge mussten die Teilnehmer an den Tag legen, um die Schiedsrichter mit ihren Leistungen zu überzeugen. Nach dem Wettbewerb wurden anschließend die einzelnen Kriterien ausgewertet und pünktlich um 18:45 Uhr konnte mit der Siegerehrung gestartet werden. Wie in den vergangenen Jahren, war es heuer ebenfalls ein sehr spannender Wettbewerb. Georg SCHODITSCH ist Landessieger in der Kategorie Drehpflug und hat sich somit wieder für den Bundesentscheid Pflügen im kommenden Jahr in Bildein, Burgenland, welcher vom 18. – 19. August 2017 ausgetragen wird, qualifiziert. In der Kategorie Beetpflug hat sich Sebastian LOSERT, Unterwaldbauern, auf den 3. Platz gepflügt und somit auf das „Stockerl“ geschafft. Markus TOBLER, Draßburg, hat es auf den 2. Platz geschafft. Den Landessieg in der Kategorie Beetpflug hat sich Christopher FISCHER aus Kleinwarasdorf geholt und wird ebenfalls das Burgenland beim nächstjährigen Bundesentscheid Pflügen in Bildein vertreten. Weitere Platzierungen im Beetpflug: 10. Platz: Marcel KLEIN, Mattersburg 9. Platz: Hagen GRATH, Marz 8. Platz: Bernhard STELZER, Krensdorf 7. Platz: Martin TOBLER, Draßburg 6. Platz: Maximilian WOHLFARTH, Mattersburg 5. Platz: Bernhard SCHUCH, Bad Tatzmannsdorf 4. Platz: Matthias BAUER, Ritzing
Erwähnenswert waren dieses Jahr auch die Schiedsrichterleistungen, die trotz dieser Hitze einen kühlen Kopf bewahrt haben. Daher gilt besonderer Dank an Christian Knotzer, Alfred Eder, Helmut Thrackl, Peter Wachter, DI Richard Matyas und Anton Schneider. Ohne diesen Schiedsrichtereinsatz wäre solch ein Landespflügen nicht möglich gewesen. Der diesjährige Landesentscheid Pflügen war ein voller Erfolg für die Landjugend Burgenland und dem Landjugendbezirk Eisenstadt/Mattersburg. Im Namen der Landjugend Burgenland dürfen wir allen Teilnehmern für die grandiosen Leistungen nochmals recht herzlich gratulieren! Großes Dankeschön an die Landjugend Eisenstadt/Mattersburg, besonders bei allen Mitwirkenden und Helfern für die großartige Organisation vor Ort! Abschließend möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren für die Unterstützung recht herzlich bedanken!
Medienberichte
Burgenlands beste Pflüger (ORF Burgenland)
Landesleistungspflügen 2016 - Die Sieger stehen fest!