Sommer, Sonne und a riesen Gaudi
Das war das Motto des 4er Cups 2015! Der Bewerb fand am Samstag den 25.April 2015 im Weinmuseum in Moschendorf statt. Erstmals wurde auch zeitgleich der Redewettbewerb der Landjugend Burgenland abgehalten.
LE 4er-Cup
Beim diesjährigen 4er Cup ging es vor Allem um Kreativität, Allgemeinwissen, Geschicklichkeit und sportliches Können. Die Teams aus den Bezirken Güssing, Mattersburg und Oberwart waren sichtlich begeistert von der Abwechslung bei den verschiedenen Stationen. Vor Allem die Station wo die Teams ein Brot mit Waldkräutern und einem Pflanzenbestimmungsbuch selbst belegen mussten und der Hindernisparcour in der Wassererlebniswelt Moschendorf, bei dem es um Geschwindigkeit ging, fanden sehr großen Anklang. Einige TeilnehmerInnen wollten sogar eine zweite Runde im Hindernisparcour bewältigen. Beim der Station „Allgemeinwissen“ wurde dieses Jahr speziell auf die Jugendkultur eingegangen. So wurden unter anderem die aktuellen Vereine von Fußballern und Serientitel erfragt. Eine Wissensstation zu den diesjährigen Schwerpunktthemen „Zusammen halten / Land gestalten“ und „Ressource Boden“ war ebenfalls im Stationenprogramm. Hier wurde besonderes Augenmerk auf die Jugend im ländlichen Raum gelegt. Am Schluss konnte sich die Landjugend Bildein als Siegerteam behaupten.
1. Platz: Landjugend Bildein
- Julia Heilimann
- Lisa Rudolics
- Thomas Heilimann
- Maximilian Weber
2. Platz: Die Leiter und die Schönen (LJ Bezirk Oberwart)
- Claudia Humer
- Sabrina Kaipel
- Stefan Koch
- Christoph Mühl
3. Platz: One Hit Wonders (LJ Bezirk Mattersburg)
- Martina Neuberger
- Sabine Neuberger
- Markus Tobler
- Maximilian Wohlfarth
Redewettbewerb
Beim Redewettbewerb, der ja zeitgleich mit dem 4er Cup stattfand, war das Niveau der Reden dieses Jahr sehr hoch. Gerade bei den Spitzenplätzen ging es mit 0,2 Punkten Abstand zueinander sehr knapp her. Als bevorzugte Redekategorie wurde dieses Jahr die vorbereitete Rede von den TeilnehmerInnen gewählt. Hier musste zwischen 4 und 6 Minuten frei zum Thema gesprochen werden, was allerdings von allen TeilnehmerInnen überschritten wurde. Anschließend mussten sich die RednerInnen noch einem Interview unterziehen. Hierbei wurden 3 Fragen zu ihrer Rede gestellt. Die Antworten sollten gut argumentiert sein und den Standpunkt der TeilnehmerInnen untermauern. Abschließend ist zu sagen, dass wir, die Landjugend Burgenland von den diesjährigen Redeleistungen überwältigt waren!
Redewettbewerb Platzierungen
Als Siegerin des Bewerbs ging Katja Mühl (LJ Bezirk Oberwart) mit ihrem Thema „Ein Geschenk“ hervor. Den zweiten Platz konnte sich Maximilian Wohlfarth (LJ Bezirk Mattersburg) mit seiner Rede zum Thema „Wem gehört die Natur“ sichern. „Eine Welt – Ein Traum“ war das Thema der drittplatzierten Anna-Lena Jäger aus Krensdorf (LJ Bezirk Mattersburg).
Die ersten beiden Teams und Redner dürfen das Burgenland beim Bundesentscheid 4er Cup und Reden von 9. – 12. Juli 2015 in Velden am Wörthersee vertreten. Wir gratulieren Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der beiden Bewerbe zu den hervorragenden Leistungen die sie ablieferten ( Leidls, ihr sats SPITZE!! ) und hoffen weiters auf Teilnahme beim LE 4er Cup & Reden 2016.