Wir sind jetzt "auf ZAQ"
Am vergangenen Wochenende, von 09.-12 Oktober, beendeten 16 Landjugend FunktionärInnen das vierte und letzte Modul der begehrten aufZAQ-zertifizierten Ausbildung "Landjugend SpitzenfunktionärIn" im Steiermarkhof, Graz.
Ziel der hochwertigen Ausbildung ist es, die Stärken und Führungsqualitäten der Jugendlichen zu fördern und ihnen Handwerkszeug in den Bereichen Rhetorik, Moderation, Projekt- und Konfliktmanagement sowie Präsentation zu vermitteln. Das vierte Modul widmet sich vor allem den Bereichen Team, Konflikt und Präsentation. So werden die Rollenbilder im Team, Entstehen und Erkennen von Konflikten und Methoden der Förderung von Teams in der Jugendarbeit trainiert. Der Abschluss dieser Ausbildung war die Präsentation der eigenen Projekte. Abschließend dürfen wir den beiden burgenländischenTeilnehmern Landesleiterin Stv. Karin Lorenz und Geschäftsführer Kevin Krautsack recht herzlich zu dieser hochkarätigen Ausbildung gratulieren!
Was ist auf ZAQ
Die aufZAQ-Zertifizierung garantiert einen hohen Standard und ermöglicht die Aufwertung und Anerkennung nicht-formaler Bildungsangebote im Bereich der außerschulischen Jugendarbeit. TrägerInnen von aufZAQ sind das Bundesministerium für Familien und Jugend, die österreichischen Landesjugendreferate und das Amt für Jugendarbeit Südtirol.